Die Tierwelt: Flug, Sprung, Jagd – Federn, Fell, Flossen – Faszination pur!
Schon die frühesten Zeichnungen der Menschheit zeigen Tiere: von den Höhlenmalereien in Lascaux bis zu afrikanischen Felsenzeichnungen. Pferde, Bisons, Hirsche und andere Wildtiere standen im Mittelpunkt. Auch in der Kunstgeschichte spielen Tierdarstellungen eine große Rolle – bis hin zum Tierportrait. Ihre Bewegung, Kraft und Ausdrucksstärke inspirieren uns bis heute.
Wir erkunden an sechs aufeinanderfolgenden Montagabenden verschiedene Zeichenmaterialien und –techniken und entdecken spielerisch, wie sich Bewegung, Haltung und Charakter der Tiere auf ganz unterschiedliche Weise darstellen lassen – sei es bei lebenden Modellen, aus Fotos oder aus der eigenen Vorstellung heraus.
Was Sie erwartet:
Der Kurs richtet sich an alle Tierinteressierte, die Freude am Zeichnen haben und ihre zeichnerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten – praxisnah, kreativ und inspirierend.
Standort:Bahnlinie 61, Haltestelle Rheinische Kliniken, Buslinie 628, 638 Haltestelle Nordstrasse
Kurs 2A I 6 Montage Februar - März 2026
18:00 - 21:00
Zeitraum: Mo., 2. Feb. – Mo., 16. Mär. 2026
Dozent: Maria Zenleser
Ort: Freie Kunstakademie, Graurheindorfer Straße 69, 53111 Bonn
Kursnummer: 2A
Preis: 180,00 €