Am Anfang war der Strich – Der Einstieg in die Welt der Zeichnung

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in das gegenständliche Zeichnen und lädt dazu ein, der Welt der Zeichnung durch die präzise Beobachtung von Naturformen zu begegnen. Im Zentrum steht das bewusste Sehen – die geschärfte Wahrnehmung als Grundlage jedes gestalterischenProzesses. Mit Bleistift und Tintenroller werden zeichnerische Grundlagen wie Proportion, Raum, Licht und Materialität erarbeitet und praktisch erprobt.

Der Kurs ist nicht nur ein technisches Training, sondern eine Einladung, das Zeichnen als Prozess der Spurensuche zu erleben. Naturobjekte dienen als Ausgangspunkt, doch es geht nicht nur um das Abbilden, sondern um die gestalterische Interpretation von Strukturen, Formen und Rhythmen der Natur. Spielerische Übungen und individuelle Betreuung fördern sowohl technisches Können als auch eine Basis für das freie Zeichnen.

Ob als Einstieg für Anfänger oder zur Vertiefung für Fortgeschrittene – der Kurs richtet sich an alle, die einen Raum für Beobachtung, gestalterisches Denken und freies Arbeiten suchen.

Standort:
Freie Kunstakademie, Graurheindorfer Straße 69, 53111 Bonn

Verkehrsmittel

Bahnlinie 61, Haltestelle Rheinische Kliniken, Buslinie 628, 638 Haltestelle Nordstrasse

Anmeldung

Am Anfang war der Strich – Der Einstieg in die Welt der Zeichnung

Kurs 15 I Sa-So I 20.-21. Juni 2026
09:00 - 17:00
Zeitraum: Sa., 20. – So., 21. Jun. 2026
Dozent: Marion Häusser
Ort: Freie Kunstakademie, Graurheindorfer Straße 69, 53111 Bonn
Kursnummer: 15
Preis: 160,00 €