Klassiker
Klassiker
3D PORTRÄT mit JOHANNA SCHLENK An diesem Wochenende kommen wir dem einzigartigen 3D-Effekt des Porträts auf die Schliche. Wie ein Laser, der die Oberfläche von Objekten abscannt, erforschen wir die Rundungen und Tiefen des menschlichen Kopfes und modellieren anschließend ein Porträt in 3D aus Ton. Dabei erkunden wir die Geheimnisse der Anatomie, Proportionen und Mimik und finden den ganz eigenen und individuellen Ausdruck, der uns zum Staunen bringt. (Kurs 101 /102)
ZEICHNEN mit MARION HÄUSSER Vom Portrait-Zeichnen über das Zeichnen von Tieren und schließlich der ganzen menschlichen Figur lernen wir wie man in schnellen skizzenhaften Linien Ausdruck, Gestalt, Haltung oder Gesten einfangen kann. Im Frühjahr ist unser Thema „Porträt und Tiere“ (Kurs 103)
ZEICHNEN- Proträt - Figur - Tiere mit SVETLANA KILIAN Vom Portrait-Zeichnen über das Zeichnen von Tieren und schließlich der ganzen menschlichen Figur lernen wir wie man in schnellen skizzenhaften Linien Ausdruck, Gestalt, Haltung oder Gesten einfangen kann. (Kurs 104)
TYPOGRAFIE SCHRIFTKUNST mit KATHARINA MEYER Buchstaben können sehr spannend sein. Ihr bekommt einen Einblick in Schrift, Typografie und grafische Grundlagen: vom einzelnen Buchstaben bis zum gedruckten Werk. Ihr gestaltet individuelle Schriftentwürfe - ob eigener Text, Tag oder Poesie. (Kurs 105)
SKIZZIEREN mit CORNELIA GENTSCHOW Hier lernst Du schnelles Skizzieren mit verschiedenen Zeichen-und Maltechniken. Viele unterschiedliche Materialien sind vor Ort, werden gezeigt und erklärt. Alles kann ausprobiert werden. Die Motive sucht Ihr selbst aus, Handyfotos sind prima!. Egal was gezeichnet und gemalt wird, ob genau oder abstrakt - Hauptsache es macht Spaß! Für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker.(Kurs 106/ 107)
COMIC MANIA mit LISA MORFELD Ein Workshop für alle Fans von Bildergeschichten!Aus vielen kleinen Zeichnungen gestaltest du ein fantasievolles Comic-Abenteuer. Du erschaffst deine eigenen Comic-Charaktere, erfindest Namen, Handlungen und vielleicht sogar Superkräfte. Mit verschiedenen Zeichenwerkzeugen wie Buntstiften, Markern und Tusche erstrahlt deine Comic-Welt in neuer Farbe. Möchtest du lernen, wie man Comic- oder Mangageschichten selber zeichnet, dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Ein Kurs für 9-12 Jährige.
GERÄUSCHE_KÜNSTLER*IN mit SVEN NEUMANN Wie der Ton in die Geschichte kommt Fast alles, was wir tun oder im Leben passiert macht Geräusche. Aber wiekommen diese in den Film? Mit einem Körbchen ein Feuer zum klingen bringen, mit Kokosnüssen reiten oder mit einem Tischtennisball ein Ei braten.In diesem Workshop lernen wir, wie professionelle Geräuschemacher*innen mit alltäglichen Gegenständen Filme nachvertonen. Dabei vertonen wir u.a. gemeinsam ein Musikvideos neu, jedoch ganz ohneMusik (musicless music video).( Kurs 110)
BUCHBINDE - UND KALLIGRAPHIE WERKSTATT mit VERENA VEIT Wir erschaffen kleine selbst gebundene Büchlein, mit feiner Schrift dekoriert und Sternenstaub veredelt: Wie gemacht zum Verschenken oder selbst Behalten. (Kurs 112)
STERNENZAUBER Papierwerkstatt im Advent: mit VERENA VEIT Mit unterschiedlichen Falttechniken basteln wir zauberhafte Sterne aller Art: Nach Anleitung gefaltet, geschnitten, gesteckt oder aber ganz frei vom Himmel in die gute Stube oder ans Fenster gezaubert.
Sa & So 10:00-14:30
Sa & So 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Fr Sa So
Sa & So 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Wir in den sozialen Medien
Die Jungendkunstschule
InstagrammDas arte fact
Instagramm