Klassiker
Klassiker
ZEICHNEN mit MARION HÄUSSER Vom Portrait-Zeichnen über das Zeichnen von Tieren und schließlich der ganzen menschlichen Figur lernen wir wie man in schnellen skizzenhaften Linien Ausdruck, Gestalt, Haltung oder Gesten einfangen kann. Im Frühjahr ist unser Thema „Porträt und Tiere“, im Herbst „Portrait und Figur“ (Kurs 101, 102).
TYPOGRAFIE SCHRIFTKUNST mit KATHARINA MEYER Buchstaben können sehr spannend sein. Ihr bekommt einen Einblick in Schrift, Typografie und grafische Grundlagen: vom einzelnen Buchstaben bis zum gedruckten Werk. Ihr gestaltet individuelle Schriftentwürfe - ob eigener Text, Tag oder Poesie. (Kurs 103)
DRUCKEN mit MARION HÄUSSER (Kurs 104)
SPEED DRAWING mit CORNELIA GENTSCHOW (Kurs 105, 106)
COMIC MANIA mit LISA MORFELD Ein Kurs für alle Fans von Comics und Mangas: Wir entwickeln unsere eigenen Comic-Charaktere, erfinden Namen und Superkräfte und entwerfen ein fantasievolles Comic-Abenteuer. Wir erproben die Möglichkeiten von verschiedenen Zeichenwerkzeugen, Collagen, Buntstiften, Markern und Tusche und lassen deine Comic-Welt in neuer Farbe erstrahlen. (Frühjahr und Herbst, Kurs 107, 108)
HÖRBAR mit SVEN NEUMANN Für angehende Reporter und Podcaster, die die Welt mit dem Mikrofon einfangen und dokumentieren wollen. Hier lernst Du den richtigen Umgang mit Aufnahmegerät und Mikrofon. Dafür begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Bonner Altstadt, machen Interviews, sammeln Töne und erstellen daraus Deinen eigenen Audiobeitrag.( Kurs 110)
PAPIERFREUNDE mit VERENA VEIT In diesem Papierworkshop lernst Du, wie Du mit verschiedenen Falt- und Schnitt- techniken aus einem einfachen Blatt Papier kleine dreidimensionale Kunstwerke erstellen kannst. Mit der japanischen Falttechnik „Origami“ entstehen beispielsweise ein fliegender Kranich und ein hüpfender Frosch. (Kurs 112)
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Sa & So 10:00-14:30
Sa & So 10:00-14:30
Sa 10:00-14:30
Wir in den sozialen Medien
Die Jungendkunstschule
Facebook InstagrammDas arte fact
Instagramm