Ausstellung Intensivstudium Freie Grafik
Ein Beitrag von Lisa Mannhardt
2023 bringt, für das arte Fact einige Jubiläen und Gründe zum Feiern mit sich. Der Erwachsenenbereich feiert seinen 25. und unser Jugendbereich den 20. Geburtstag. Die erste Klasse des Kompaktstudiums Freie Grafik schließt ihr Studium Anfang April mit einer Ausstellung ab.
Was macht die Ausstellung am Osterwochenende zu einem Grund zum Feiern? Es ist die Erste ihrer Art, in der Zeichnungen und Grafiken, nicht nur schmückendes Beiwerk sind, sondern im Fokus stehen.
In den vergangen Monaten haben sich die TeilnehmerInnen des Kompaktstudiums mit verschiedenen Themen, Materialien und Techniken beschäftigt. Ihre abstrakten Zeichnungen, Aquarelle, Hochdrucke, Porträts und vieles mehr werden Anfang April in der Graurheindorfer Straße präsentiert. Die Ausstellung wird am 8. April um 18 Uhr eröffnet. Wer es nicht zur Vernissage schafft, ist herzlich eingeladen uns gerne am 9. und 10. April zwischen 13 und 16 Uhr besuchen.
Das Studium Freie Grafik richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Zeichnung und experimenteller Druckgrafik erweitern möchten. Studierende beschäftigen sich einmal wöchentlich zwischen 9 und 17 Uhr mit unterschiedlichen Aspekten von Zeichnung und Drucktechnik. Die Dozenten leiten die TeilnehmerInnen einzeln und in der Gruppe an. Die Arbeit an einer Themenstellung ermöglicht es den Studierenden, sich miteinander auszutauschen und neue Perspektiven einzunehmen.
Alle Interessenten an der zweiten Runde Freie Grafik sind zur nächsten Infoveranstaltung zum Studium Freie Grafik eingeladen. Diese findet am 23. April um 19.30 Uhr im Atelier in der Graurheindorfer Straße statt.
Wir in den sozialen Medien
Die Jungendkunstschule
InstagrammDas arte fact
Instagramm